![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vorträge Archiv |
||
Grösster Erfolg und tiefer Fall sind oft nah
beieinander
Letzte Woche geschah etwas Unglaubliches. Ein junger,
20-jähriger Mann belegte an den Olympischen Winterspielen im Skispringen
zweimal den ersten Platz und erhielt damit die Goldmedaille. Man muss
sich vorstellen, was das bedeutet. Da nahmen weitaus erfahrenere Männer
aus der ganzen Welt am Wettbewerb teil, die vielleicht schon das zweite
oder dritte Mal an einer Olympiade dabei waren. Und dieser junge Mann
aus dem Toggenburg erbrachte von allen angetretenen Sportlern die beste
Leistung; ein ungeheurer Erfolg!
Dies ist die eine Seite der Medaille, aber die andere
ist, dass dieser gleiche Sportler vier Wochen zuvor beim Skispringen
abgestürzt war. Während seines Fluges richtete sich der eine Ski, wie
von Geisterhand bewegt, nach unten. Statt von unten, kam der Luftstrom
nun von oben auf die Skier und brachte den Springer damit unweigerlich
zu Fall. Zuerst glaubte ich, er hätte sich alle Knochen gebrochen. Doch
zum Glück kam er mit Prellungen davon. Etwas Ähnliches, nur umgekehrt
passierte einer anderen Sportlerin beim Freestyle, der Skiakrobatik. Sie
erzielte zuerst einen Weltrekord in der Vorentscheidung und stürzte dann
im Final, so dass sie zweitletzte wurde. Tiefster Fall und grösster Erfolg können so nahe beieinander sein. Man weiss nie, was einem im Leben begegnet. Als Yesudian von Indien nach Ungarn auszog, sagte ihm sein Meister: „Sei nie überrascht im Leben“. Wir alle haben Höhen und Tiefen in unserm Leben erfahren, waren einmal oben auf der Welle, einmal unten im Wellental. Eines haben wir gelernt: nie aufzugeben. - Der Film „Die Möwe Jonathan“ ist diesbezüglich ein gutes Beispiel. Jonathan Livingston Seagull wollte einfach nicht akzeptieren, dass Möwen nicht höher und schneller fliegen können und ihre Berufung im Hick Hack des Alltages auf der Müllhalde besiegelt lag. Trotz vielen Anfeindungen und schweren Niederlagen liess sie sich nicht davon abbringen, ihr wahres Wesen zu verwirklichen. - So lautet auch die Philosophie dieser Erzählung: „Du hast die Freiheit, Du selbst zu sein, hier und jetzt und nichts kann Dir im Wege stehen.“ Darum geht es im Leben: sich selbst zu sein und sein inneres wahres Wesen zu offenbaren. |
||
Yoga-Schule Rolf Heim, Sekretariat,
Schöneggstr. 15, CH-9404 Rorschacherberg, Mail:
rolfheim@yogaschulen.ch,
|