|
Sprüche I
|
Sprüche III
|
Sprüche II
|
Sprüche I
|
|
18. Dezember |
Nicht Erkenntnis, sondern Verwirklichung ist wahre Religion.
(S. Yesudian
|
|
11. Dezember |
"Gibt es Wege, die eigene geistige Stärke zu messen?" - "Viele."
"Nennt uns einen." - "Findet heraus, wie oft ihr euch im Laufe
eines einzigen Tages aufregt."
(A. de Mello)
|
|
4. Dezember |
Beherrschtes Denken
Das Denken schweift gern ab, entschwindet unsrem Blick;
der Weise hütet es; bewacht bringt Denken Glück.
Viel Schlimmeres als ein Feind dem Feind je angetan,
Tut dem das Denken an, der 's nicht beherrschen kann.
So Gutes können nicht die Eltern je dir schenken,
auch die Verwandten nicht, wie gut beherrschtes Denken.
(Buddha)
|
|
27. November |
Kleiner als das Kleinste, grösser als das Grösste,
näher als das Naheste, ist dein Selbst, das innewohnende,
das allesbelebende, das unsterbliche. Das bist du.
(Upanischaden).
|
|
20. November |
Ramakrishna zu einem Schüler: "Ich möchte Euch etwas für Eure
Stimmung Wichtiges sagen. Vedanta sagt, der Mensch muss sich
selbst, das heisst, sein wahres Selbst erkennen. Diese
Erkenntnis ist unmöglich ohne Aufgabe des 'Ich'. Das 'Ich' ist
wie die Stange, die das Wasser in zwei Teile teilt. Es ruft das
Gefühl hervor: du bist der, ich bin ein anderer. Verschwindet
dieses 'Ich' im transzendentalen Bewusstsein (Samadhi), dann
erfährt man: das göttliche Bewusstsein und das eigene
Bewusstsein sind eins. Das 'Ich', das sagt: "Ich bin Thomas; ich
bin reich und gebildet", muss verschwinden."
|
|
13. November |
Frage: "Wie kann man Gott finden?"
Ramakrishna: "Richte deine Liebe ausschliesslich auf ihn und sei
dir stets bewusst : Gott allein ist wirklich, die Welt ist
unwirklich."
Schüler: "Aber Meister, wir haben doch Leidenschaften wie Lust
und Zorn!"
Ramakrishna: " Auch die Leidenschaften muss man Gott zuwenden.
Verwandle die Lustbegierde in den Wunsch, mit Gott zu verkehren;
sei zornig auf den, der dich verhindert, auf Gotteswegen zu
wandeln. Sei gierig nach Ihm. Beziehe das Gefühl des 'ich' und
'mein' auf Gott. Sage: 'Mein Krishna, mein Christus.' Bist du
hochmütig, so denke: 'Ich habe mich vor Gott verneigt, vor
keinem sonst werde ich diesen Nacken beugen."
|
|
Home |
Osterseminar
Herbstseminar
Weihnachtsseminar
Wochenendseminare
Burnoutprävention
Yogaferien
|
|
Yoga-Schule Rolf Heim, Sekretariat,
Schöneggstr. 15, CH-9404 Rorschacherberg, Mail:
rolfheim@yogaschulen.ch,
Tel: 071 855 38 52 oder 0041 (0)79 286 98 16
Yesudian -
Yoga in der Tradition von Selvarajan Yesudian und Elisabeth Haich
|